Mit Körperübungen, Atemtechniken, Entspannung und Meditation begleitet und bereichert Yoga Deine Schwangerschaft und bereitet ideal auf die Geburt und auf die erste Zeit mit Deinem Baby vor.
Yoga soll vor allem helfen, die Schwangerschaft zu genießen und eine emotionale Verbindung zu dem Kind aufzubauen.
Du sollst in Deinen physischen, psychischen und emotionalen Veränderungsprozessen unterstützt und gestärkt werden. Tiefenentspannung und Meditationstraining mindern Stress und stellen innere Ausgeglichenheit her.
Körperübungen sollen in der Schwangerschaft beweglich halten und stärken, Verspannungen entgegenwirken, beanspruchte Muskulatur dehnen, entspannen und entlasten.
Atemübungen sollen Kurzatmigkeit – durch das Wahrnehmen der noch vorhandenen Atemräume – entgegenwirken, Mutter und Kind gut mit Sauerstoff versorgen und als Technik auf die Verarbeitung der Geburtswehen unterstützend wirken.
Verschiedene Asanas und Bewegungsabfolgen wirken präventiv und fördern die Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen in den Beinen, Sodbrennen und Darmträgheit.